Linz/Rhein – Der neue Stadtrat Linz hat sich am vergangenen Montag, dem 24.Juni 2019 neu konstituiert und startet nunmehr in die neue Legislaturperiode, die bis 2024 angesetzt ist.
Höhepunkte der Ersten Sitzung waren neben der Ernennung der neuen 22 Stadträte sowie des Neuen und Alten Stadtbürgermeister – Herr Dr. Faust – die Wahlen zu den Beigeordneten. Helmut Muthers (CDU) konnte dabei als Erster Beigeordneter vereinigt werden. Er löst damit Thomas Balasus ab, der dieses Amt die vergangenen 5 Jahre erfolgreich gestaltet hat. Flippo Wölbert und Michael Schneider wurden erneut zu den weiteren Beigeordneten gewählt und können Ihre Initiativen der vergangenen Jahre nun fortführen.
Ein Highlight war die Verabschiedung der ausgeschiedenen Räte sowie die Ehrung zweier verdienter Ratsmitglieder, die nunmehr auf 30 respektive 40 Jahre Ratsangehörigkeit zurückblicken. Glückwunsch an Detlef Nonnen (CDU) und Dieter Lehmann (SPD).
Die weiteren Entscheidungen des Abends drehten sich um die Verabschiedung der Geschäftsordnung des Rats sowie eine ausserplanmäßige Ausgabe – de Umgestaltung des Platzes am Stadtarchiv, welches zugleich als Mahnmal an den Holocaust der Stadt Linz ist. Die Ausgabe wurde einstimmig auf den Weg gebracht.
Die nächste Sitzung findet am 14.August 2019 im Ratssaal statt. Hier werden vor allem die Ausschuss-Besetzungen im Mittelpunkt stehen.
In der Zwischenzeit werden viele Gespräche im Hintergrund anstehen, um diese bestmöglich zu besetzen. Die FDP Linz ist dabei insbesondere in Gesprächen mit den Freien Wählern, um gemeinsam unsere Themen voranzutreiben.
Verfasser: Philipp Amberg // www.facebook.com/ambergphilipp