Amberg – Warum stellen Sie sich eigentlich zur Wahl?

Tja – diese Frage habe ich die letzten Tagen und Wochen oft gehört. 

Denn Politik ist im Zuge des aktuellen Zeitgeschehen nicht sexy. Für viele ist es doch so: Politiker sind eh alle arrogant, interessieren sich nur für den eigenen Vorteil und hauen sich die Taschen voll. Lobbyisten überall. Die Politik ist ein Buch mit sieben Siegeln. Ein Haufen spieziger, langweiliger Typen. Außerdem ist die Poltik grundsätzlich Schuld für alles, was in Leben nicht ideal läuft. Auf Grund solcher Einstelllungen haben viele Menschen mit dem Thema Politik abgeschlossen, gehen entweder nicht wählen oder wählen, aber rein aus Protest, “um denen da oben es zu zeigen“. 

Das ist mir alles zu einfach – seitdem ich ein kleiner Junge war, habe ich mich für die Politik interessiert, wenn auch aus der Ferne. Auch ich schüttle täglich den Kopf, wenn ich manche Entwicklungen verfolge – von den Extremen wie dem Brexit, Trump, Meuthen oder Gauland bis zu den „Zenit überschritten“ – wie Merkel, Seehofer oder Mey. 

Bei allen extremen leistet der überwiegende Großteil der Abgeordneten in den Parlamenten gute bis sehr gute Arbeit und wir können stolz sein, ein demokratisches System zu haben, in dem freiheitliche Grundrechte verankert sind! Leider ruinieren einige das Gesamtbild. 

Die Kommunalebene hat mit diesem „Zirkus“ wenig zu tun. Die Arbeit ist ehrenamtlich, sie kostet viel Frei-/ und Familienzeit, Anerkennung ist zumeist ein Fremdwort. Aber trotzdem – gerade in der Kommunalpolitik ergibt sich die Möglichkeit, anfangend im lokalen Umfeld aktiv mitzugestalten und die Zukunft vor Ort zu beeinflussen. 

Auch hier gibt es Klüngel und Vorurteile gegenüber Neuen – da heisst es schnell mal „haben wir doch schon alles gemacht“. Genau damit gebe ich mich nicht zu frieden und aus diesen Grunde stelle ich mich am 26.Mai zur Wahl in Linz. Ich habe es satt, nur von anderen “regiert“ zu werden, ohne aktiv dabeizusein. Ich möchte meine freiheitlichen Rechte verteidigen, Innovationen fördern und konstruktiv die Region verbessern, damit unsere Kinder eine gute Zukunft vor sich haben. 

– Habe ich aktive politische Erfahrung? Nein! 
– Habe ich seit Jahren ein Parteibuch? Nein!
– Weiß ich was die letzten Jahrzehnte im Stadtrat Linz oder der hiesigen Kommunalpolitik besprochen wurde? Nein! 
– Habe ich ein unglaubliches Interesse, für neue Ideen einzustehen und bestehendes zu hinterfragen: Absolut! 
– Will ich ansprechbar sein als Interessenvertreter der Bürgerinnen und Bürger? Absolut! 
– Will ich alte Zöpfe, wo notwendig, abschneiden? Absolut!

Ich bitte Sie, meinen Schritt in die Kommunalpolitk zu unterstützen mit Ihrer Stimme. Falls Sie sagen, nö, ich möchte jemand anderen mit Erfahrung, fair enough. Aber bitte gehen Sie wählen und nutzen Sie Ihr bürgerliches Recht, um welches Sie viele Menschen auf der Welt beneiden. Wählen Sie – bitte nicht aus Protest, sondern in der Abwägung Ihres besten „Partei-Partners“. Wenn dann das Kreuz bei #fdp steht, freue ich mich mit meinen Parteikollegen.

Ihr
Philipp Amberg 

#gehtwählen #fdp #kommunalwahl2019 #ambitionen #politik#linzamrhein #keineprotestwahl #keinklüngel #neueideen #chancen#innovationen #rlp

Amberg – Warum stellen Sie sich eigentlich zur Wahl?
Markiert in:                                     

Schreibe einen Kommentar